Sprecher Advanced Business EngineeringDr. Arno Sprecher |
|
In grober Form stellen ERP-Systeme mit dem MRP (Material Requirement Plan) und MPS (Master Production Schedule) einen Orientierungsrahmen für die Auslösung von Beschaffungsaufträgen, die Nutzung von Lagerbeständen und die Bearbeitung von Produktionsaufträgen zur Verfügung. Zur Berechnung von optimierten Plänen zur Umsetzung der definierten SOLL-Vorgaben sowie zur Auswertung der IST-Rückmeldungen ist allerdings eine weitere Detaillierung (Standorte, Zeiten, Ressourcen, Arbeitspläne, Logistikketten, etc.) und die Berücksichtigung der aktuellen IST-Situation (Ausfälle, Mängel, Abweichungen, etc.) notwendig.
Sie arbeiten bereits oder Sie wollen zukünftig mit einem
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS), Shopfloor Control System (SFC), Manufacturing Execution System (MES), Supply Chain Management System (SCM), Advanced Planning System (APS)
arbeiten und Ihre Produktion optimieren:
Wir unterstützen Sie bei
|
04232 / 94 37 05 |
|