Sprecher Advanced Business EngineeringDr. Arno Sprecher |
|
Viele Modelle, viele Methoden und noch mehr Varianten. Im Laufe der Zeit wurden mathematische Planungsrechnungen
für eine Vielzahl betrieblicher und technischer Anwendungen (Operations Research, Management Sciences, Decision Sciences) entwickelt:
Neben klassischen Anwendungen, insbesondere in Produktion, Logistik und Marketing, werden Modelle und Methoden / Verfahren / Algorithmen des Operations Research in alten und neuen Anwendungen zur Datenanalyse genutzt:
Standortplanung | Logistiknetzplanung | Layoutplanung |
Be- und Entladeplanung | Distributionsplanung | Tourenplanung |
Kommissionierplanung | Bestandsoptimierung | Leerfahrtminimierung |
Rampenbelegung | Palettierung | Lagerplatzoptimierung |
Linienplanung | Fahrplanerstellung | Umlaufplanung |
Prozessplanung | Projektplanung | Ablaufplanung |
Reihenfolgeplanung | Terminplanung | Durchlaufzeitminimierung |
Kapazitätsplanung | Bereitstellungsplanung | Belegungsplanung |
Maschinenbelegungsplanung | Losgrößenplanung | Verschnittoptimierung |
Dienstplanung | Schichtplanung | Urlaubsplanung |
Außendienststeuerung | Wartungsdienstplanung | |
Sortimentsplanung | Regaloptimierung | Bestellmengenplanung |
Produktplanung | Kostenverteilung | |
Katalogplanung | Prospektoptimierung | Preisoptimierung |
Gebotsoptimierung | etc. | etc. |
Zur Beschreibung, Bewertung und Ermittlung von Handlungsalternativen im Unternehmen werden im Rahmen einer formalen Betrachtung und automatisierten Analyse mathematische Modelle und Methoden eingesetzt. Bedauerlicherweise werden - gerade in der Datenanalyse - häufig Szenarien ohne formale Modellbildung durchgerechnet. Die Voraussetzungen und Annahmen werden nicht geprüft oder gehen verloren. Eine systematische Ergebnisanalyse und Modellverbesserung ist nur eingeschränkt möglich. Die Ergebnisse bringen nur zufällig Verbesserungen hervor. Bedauerlicherweise werden - gerade in der Datenanalyse - häufig Algorithmen ohne jegliche Effizienzprüfung eingesetzt. Auch Multi-Processor- und High-Performance-Systeme stoßen hier schnell an ihre Grenzen.
Ein schlechter Algorithmus wird nicht besser, indem man ihn parallelisiert.
Wir verfügen über umfassende Erfahrungen in verschiedensten Anwendungen in Technik und Wirtschaft. Gerne unterstützen wir Sie bei der
zielgerichteten Auswahl, Bewertung, Anpassung, Entwicklung, Implementierung, ..
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf !
|
04232 / 94 37 05 |
|